Die weltweit tätige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RSM hat einen langjährigen Mietvertrag bis Herbst 2037 für das über 7.500 Quadratmeter große „Opéra Italiens“ in Paris unterzeichnet. Das architektonisch herausragende Bürogebäude befindet sich in strategisch günstiger Lage im Pariser Opéra-Viertel. Die KanAm Grund Group hat das Objekt im Jahr 2022 für einen ihrer Immobilien-Spezialfonds im Auftrag eines norddeutschen Managers für Pensionseinrichtungen erworben.
RSM International ist das sechstgrößte globale Netzwerk für Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung und Beratung. Das Unternehmen ist in über 120 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 65.000 Mitarbeiter. Am Standort Paris sind 650 Mitarbeiter tätig. RSM bietet maßgeschneiderte, multidisziplinäre Wirt-schaftsprüfungs-, Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen für KMU, mittelgroße Unternehmen und Großkonzerne in Frankreich und international.
Der Vormieter des „Opéra Italiens“ war der US-amerikanische Co-Working-Anbieter WeWork. Die KanAm Grund Group hatte angesichts der damaligen finanziellen Situation von WeWork und der Stärke des CBD-Mietmarktes in Paris die Möglichkeit genutzt, den bestehenden Mietvertrag im Juni 2024 vorzeitig und einvernehmlich zu beenden.
Anthony G. Bull-Diamond, Managing Director und Head of Investment and Asset Management Europe, sagt: „Es war eine strategische Entscheidung, die Beendigung des Mietvertrages mit WeWork zu vereinbaren. Damit haben wir bewusst auf die Chancen des Pariser Büroimmobilienmarktes gesetzt, und das hat sich innerhalb kurzer Zeit ausgezahlt. Wir haben nicht nur einen globalen Mieter für einen neuen 12-Jahres-Vertrag gewonnen, sondern es ist uns auch gelungen, die Gesamtmiete auf Marktniveau zu erhöhen. Dieser Erfolg unterstreicht unsere Philosophie, in erstklassige Lagen auf erstklassigen Märkten zu investieren. Paris ist und bleibt eines unserer wichtigsten Investitionsziele für Core-, Core+- und Value-Add-Büros in ganz Europa.“
Prestigeobjekt im Herzen von Paris
Das „Opéra Italiens“ wurde 1911 erbaut. Das 7.500 m² große Gebäude wurde im Jahr 2021 vollständig renoviert und bietet nun Büroflächen der Klasse A. Es verfügt über sieben Obergeschosse, ein Gartengeschoss, einen begrünten Innenhof sowie zwei Terrassen mit beeindruckendem Blick über Paris. Das Objekt ist von drei Straßen aus zugänglich und befindet sich in der 5-7 Rue des Italiens/14-16 Rue du Helder/11 Rue Taitbout in Paris. Das Viertel ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein prestigeträchtiger Standort für große französische Banken und Versicherungsgesellschaften. Im Laufe der Jahre haben sich hier Unternehmen aus dem öffentlichen Sektor, einige Medienunternehmen sowie verschiedene Luxuskonzerne angesiedelt. Direkt neben der Immobilie hat Chanel kürzlich einen langfristigen Mietvertrag über ca. 7.700 m² unterzeichnet. Die Kaufhäuser Galeries Lafayette und Printemps befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés.
Das Bürogebäude befindet sich an zwei Hauptverkehrsstraßen, dem Boulevard Haussmann und dem Boulevard des Italiens. Es ist mit den Metrolinien 3, 7, 8 und 9 zu erreichen. Über die 300 Meter entfernte Haltestelle Auber/Opéra besteht außerdem Anschluss an die Vorortbahn RER A. Der Bahnhof Saint-Lazare mit den Metrolinien 3, 12, 13, 14, dem RER Eole und inländischen Zugverbindungen liegt ebenfalls ganz in der Nähe.
Historisch bedeutendes Gebäude mit höchsten Qualitäts- und Umweltstandards
Das Gebäude besticht nicht nur durch seine hervorragende Lage, sondern auch durch seine Architektur. Die Hauptfassade ist in typischer Haussmann-Architektur ausgeführt, während die Fassade auf der der Rue Helder zugewandten Seite aus Art-Déco-Elementen besteht. Früher befand sich in dem Gebäude die ehemalige französische Zeitung „Le Temps“, worauf die große Uhr in der Fassade noch hindeutet. Anschließend fungierte das „Opéra Italiens“ als Sitz der Zeitung „Le Monde“, bevor der Pariser Landesgerichtshof für Finanzangelegenheiten einzog.
Das „Opéra Italiens“ wurde mit dem BREEAM-Zertifikat „BREEAM In-Use Very Good“ und der „WiredScore“-Zertifizierung ausgezeichnet und bietet somit hohe Qualitäts- und Umweltstandards. Darüber hinaus entspricht das Gebäude der „Verordnung zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ („décret tertiaire“).
Niederlassung der KanAm Grund Group in Paris bietet diverse Standortvorteile
Die französische Niederlassung der KanAm Grund Group befindet sich seit 2005 in Paris, im Herzen des Gol-denen Dreiecks (Pariser Central Business District). Das Büro liegt strategisch günstig in der berühmten Ave-nue des Champs Elysées und damit in unmittelbarer Nähe zu anderen Marktteilnehmern und wichtigen Agenten/Beratern. Seit ihrer Gründung hat die KanAm Grund Group in Frankreich ein Transaktionsvolumen von etwa 10 Milliarden Euro bewegt und verwaltet dort etwa 800 Millionen Euro an Investorengeldern.
Die lokale Präsenz der KanAm Grund Group in Paris bietet diverse Vorteile. Neben umfassenden Kenntnissen des lokalen Immobilienmarktes, der aktuellen Nachfrage an Objekten sowie zu Trends und Marktbedingungen, sind es vor allem langjährige persönliche Kontakte des Teams vor Ort, von denen die Anleger profitieren. Darüber hinaus bietet die Niederlassung Standortvorteile bei der Umsetzung von Asset-Management-Aktivitäten und Vermietungsprozessen.
Derzeit befinden sich 16 Immobilien in Frankreich im Portfolio der KanAm Grund Group.
Seit Bestehen der Niederlassung konnte das Asset-Management-Team 455.000 Quadratmeter Flächen vermieten.