Nach rund zweijähriger Bauzeit konnte das moderne Waren- und Dienstleistungszentrum „Bw-Hub“ im norddeutschen A27-Park in Walsrode fristgerecht fertiggestellt und erfolgreich an den künftigen Mieter, die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM), übergeben werden. Die KanAm Grund Group hatte das Projekt Ende 2023 im Rahmen eines institutionellen Mandates für einen norddeutschen Manager für Pensionseinrichtungen erworben.
Leuchtturmprojekt auf 9 Hektar Grundstück setzt neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Technologie
Das „Bw-Hub“ wurde auf einem rund 9 Hektar großen Grundstück im A27-Park in Walsrode errichtet und bietet eine Bruttogrundfläche von etwa 60.000 Quadratmetern. Es umfasst vier Lagerhallen, Büro-, Außen- und Nebenflächen sowie insgesamt 184 Pkw-Stellplätze.
Im Fokus stehen modernste Technologien und ein innovatives Nachhaltigkeitskonzept, welches auf eine DGNB-Platin-Zertifizierung – die derzeit höchste Auszeichnung für besonders nachhaltiges Bauen – ausgerichtet ist.
So wurden die Hallen in einer Beton-Sandwichbauweise mit zusätzlicher Dämmung und einer besonders robusten Bodenplatte konzipiert, die eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungsarten ermöglicht. Der Bürokomplex entstand in Holzbauweise und unterstreicht damit den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsgedanken des Projekts. Im Objekt kommen modernste Gebäudetechnik, maßgeschneiderte Automatisierungs- und Beleuchtungslösungen sowie eine großflächige Photovoltaikanlage zum Einsatz. Ziel ist es, durch den ressourcenschonenden Betrieb und die intelligente Ausgestaltung der Immobilie langfristig einen beispielhaften Standard im Bereich der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit zu setzen.
Einzigartiger Logistikstandort Walsrode als strategischer Standort für die Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Der A27-Park in Walsrode im südlichen Heidekreis in Niedersachsen ist ein hochmoderner Gewerbe- und Logistikstandort mit großzügigen Flächen und optimaler Verkehrsanbindung. Unmittelbar an der Bundesautobahn A27 gelegen, eröffnet er schnelle Verbindungen zu den Autobahnen A7 und A2 sowie direkten Zugang zu den norddeutschen Zentren Hamburg, Bremen und Hannover. Als einer der gefragtesten Logistikstandorte Norddeutschlands bietet der Strandort Walsrode beste Voraussetzungen für Logistik, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Künftiger langfristiger Mieter des Waren- und Dienstleistungszentrums ist die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die BwBM übernimmt in Walsrode als zentraler Logistik-Hub wesentliche Aufgaben: Lagerung, Qualitätskontrolle, Textilaufbereitung und Ausgabe von Ausrüstungsgegenständen für rund 250.000 Soldatinnen, Soldaten und zivile Angestellte. Darüber hinaus wird vor Ort eine eigene Wäscherei betrieben. Die BwBM investiert erheblich in die Ausstattung von Gebäude und Infrastruktur, um eine zukunftsfähige und effiziente Versorgung der Bundeswehr sicherzustellen.
Die KanAm Grund Group hatte das Projekt im Rahmen eines Forward Deals von einem Joint Venture, bestehend aus der KELLERGROUP, der CRX Real Estate GmbH und der Tobias Fischer Grundstück und Beteiligungs GmbH erworben. Als Generalübernehmer verantwortete Ten Brinke die Bauausführung, das Projektmonitoring lag bei der KanAm Grund Group.
Sascha Schadly, Managing Director bei der KanAm Grund Group, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Leuchtturmprojekt in Walsrode für unsere Anleger erfolgreich abschließen und an den Mieter übergeben konnten. Zugleich möchten wir uns bei allen beteiligten Unternehmen und Partnern für die gemeinsame erfolgreiche Umsetzung der Projektentwicklung bedanken. Die Immobilie passt aus mehreren Gründen hervorragend in unser Portfolio: Einerseits ergänzt sie unser Logistiksegment ideal, andererseits spiegelt der künftige Mieter – die BwBM – unsere Ziele in punkto Ertragsstabilität und Bonität perfekt wider. Zugleich erfüllen wir mit diesem nachhaltigen Logistikzentrum die wachsenden ESG-Ansprüche von Investoren und Mietern.“
Alexander Hewel, Managing Partner der KELLERGROUP, die als Projektentwickler und Totalübernehmer fungierte, ergänzt: „Das Projekt ist wegweisend für die Logistikbranche. Das Gebäudekonzept vereint hohe Flexibilität in der Nutzung mit einer durchgängig nachhaltigen Bauweise. Ein modernes Bürokonzept in rund 22 Metern Höhe, der angrenzende Teich, eingebettet in einen neu angelegten Wald, und insektenfreundliche Grünflächen schaffen ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Zudem ermöglicht die Drittverwendungsfähigkeit des Gebäudes in Kombination mit einer optimal geplanten Intralogistik flexible Nutzungswechsel und effiziente Prozesse. Mit der KanAm Grund Group stand uns ein starker Partner zur Seite, der unseren hohen Qualitätsanspruch teilt.“