Mit der „Strategie 2030“ hat die KanAm Grund Group die Basis geschaffen, um langfristig gut aufgestellt zu sein für die Zukunft. Dank seiner konservativen und vorausschauenden Unternehmenspolitik kann sich der international tätige Immobilienspezialist im schwierigen Marktumfeld weiter behaupten.
„Unsere vorausschauende Unternehmenspolitik zielt darauf ab, zum Zeitpunkt des Aufschwunges an den Märkten sofort, diversifiziert und großvolumig agieren zu können."
Oliver Catusse, Managing Partner, Chief CEO
Für den weiteren Verlauf des Jahres 2024 ist die KanAm Grund Group vorsichtig optimistisch.
Der Großteil der deutschen und ausländischen institutionelle Investoren ist nach wie vor zurückhaltend, wenn auch Immobilieninvestments mit besonderen Renditeanforderungen wieder geprüft werden. Eine Belebung des europäischen Immobilienmarktes ist für die zweite Hälfte 2024 bzw. 2025 zu erwarten. Die Aussicht auf Zinssenkungen wird die Investmentmärkte mit hoher Wahrscheinlichkeit wiederbeleben. Mietwachstumspotential ist in zahlreichen Segmenten des Immobilienmarktes vorhanden. Dabei spielen Lage und Qualität der Objekte eine wichtige Rolle.