„Svanemølleholm“ – Nachhaltige Stadtentwicklung im Herzen des Kopenhagener Nordhafens
„Svanemølleholm“ liegt im südlichen Teil des Kopenhagener Nordhafens, einem der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Nordeuropas. Das ehemalige Industrieareal wird seit 2005 zu einem modernen, gemischt genutzten Stadtquartier transformiert, das Nachhaltigkeit, Mobilität und urbane Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Es wird zudem durch künstliche Inseln erweitert und umfasst damit eine Gesamtentwicklungsfläche von rund 3,6 Millionen Quadratmetern. Mit öffentlich zugänglichen Wasserflächen, Gastronomie-, Freizeitangeboten und begrünten Aufenthaltszonen ist der Nordhafen ein Musterbeispiel für die nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung Kopenhagens.
Bis 2050 soll das Areal rund 40.000 Menschen Wohnraum bieten und ebenso viele Arbeitsplätze bieten.
Die direkte Wasserlage, die hervorragende Anbindung über die Metro-Linie M4 sowie hohe architektonische und ökologische Standards machen das Gebiet besonders attraktiv. Renommierte Unternehmen wie die Dänische Zentralbank und die Deutsche Botschaft haben sich bereits angesiedelt. Weitere Akteure wie BlackRock, IBM, SAP, PFA Pension, Cisco Systems, Accura und Kromann Reumert ergänzen das Umfeld. Im Bau befindet sich zudem der künftige Standort der Kanzlei Bruun & Hjejle. „Svanemølleholm“ entwickelt sich damit zum neuen Central Business District (CBD) Kopenhagens. Die Konzentration globaler Unternehmen und Institutionen, die hochwertige architektonische Entwicklung, die ausgezeichnete und nachhaltige Verkehrsanbindung sowie das zukunftsorientierte, urbane Gesamtkonzept verwandeln das Areal zum grünen Geschäftsherz von Kopenhagen.
Entstehung von „Svanemølleholm“ und damit verbundene Ziele
Im zweiten Quartal 2021 begann die KanAm Grund Group gemeinsam mit ihrem dänischen Joint Venture Partner AP Pension auf einer Fläche von ca. 21.000 Quadratmetern mit der Realisierung des Projekts „Svanemølleholm“. Das Development-Team der KanAm Grund Group übernahm gemeinsam mit Drees & Sommer die übergeordnete Steuerung, das Monitoring, die Qualitätsüberwachung und das Stakeholdermanagement. Die Bau- und Planungsarbeiten führte der Joint-Venture-Partner aus während MT Højgaard Holding A/S als Generalunternehmer agierte.
Im Jahr 2024 wurde der Neubau fertiggestellt, der aus drei Gebäudeteilen mit einer Gesamtfläche von rund 75.500 Quadratmetern besteht.
Die offene Gestaltung des Areals mit großzügigen Aufenthaltszonen und öffentlich zugänglichen Bereichen unterstreicht den integrativen Charakter des Quartiers. Das Ensemble umfasst moderne Multi Tenant Büroflächen, einen Pavillon mit Gemeinschaftsräumen, ein öffentlich zugängliches Fitnesscenter, gastronomische Einrichtungen wie die „People’s Kitchen“, ein Ufercafé sowie eine begrünte Dachterrasse mit Blick auf den Nordhafen.
Bei dem Development wurde besonderer Wert auf architektonische Qualität, Energieeffizienz und ESG Konformität gelegt. Die Gebäude sind nach DGNB Gold und DGNB Diamant zertifiziert und erfüllen vollständig Abschnitt 7.7 der EU Taxonomie. Die Betriebskantine trägt das Nordic Swan Ecolabel, das höchste ökologische Anforderungen an Lebensmittel, Energieverbrauch und Abfallmanagement bestätigt. Mit ihrer hochwertigen Architektur, nachhaltigen Materialien und höchsten Zertifizierungen setzt die Immobilie neue Maßstäbe für ESG orientierte Büro und Quartiersentwicklung in Dänemark.
Nach der Fertigstellung dient Svanemølleholm als gemeinsamer Hauptsitz von Nykredit und AP Pension, der Muttergesellschaft von AP Ejendomme, einer der größten gewerblichen Pensionskassen Dänemarks. Beide Unternehmen haben 15 jährige Mietverträge abgeschlossen, die eine langfristig stabile Ertragsbasis gewährleisten.
Mit dem Erwerb eines 50 Prozent Anteils an Svanemølleholm – dem größten Einzel Asset Deal Dänemarks im Jahr 2025 – hat die KanAm Grund Group ihr Portfolio um eine weitere erstklassige Core Immobilie im europäischen Premiumsegment erweitert. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Joint Ventures mit AP Ejendomme. Das Investment wurde für einen Immobilien Spezialfonds im Auftrag eines norddeutschen Managers für Pensionseinrichtungen getätigt und leistet einen wichtigen Beitrag zur internationalen Diversifizierung und ESG Ausrichtung des Fondsportfolios.
Ganzheitliche und zielgerichtete Realisierung von Projektentwicklungen
Die KanAm Grund Group setzt auf eine konsequent zielgerichtete und nachhaltige Realisierung ihrer Projektentwicklungen, wobei der gesamte Lebenszyklus der Immobilie berücksichtigt wird. Mit ihrer Development-Kompetenz, die sich auf ein Projektvolumen von rund 8 Milliarden Euro erstreckt, legt das Unternehmen höchsten Wert auf Qualität, Kosteneffizienz und termingerechte Fertigstellung – zentrale Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg der entwickelten Projekte im Auftrag ihrer Investoren. Die operativen und strategischen Entwicklungsschritte werden zentral vom Hauptsitz in Frankfurt am Main gesteuert. Die Zuständigkeiten umfassen dabei den gesamten Prozess von der Akquise und Planung über die technische und baurechtliche Begleitung bis hin zum möglichen Verkauf der Immobilien. Zusätzlich legt die KanAm Grund Group großen Wert darauf, Aspekte der Nachhaltigkeit und des sozialen Fortschritts in ihre Projektentwicklungen zu integrieren.
„Svanemølleholm“ als Beispiel für die ganzheitliche Development-Kompetenz der KanAm Grund Group
„Svanemølleholm“ steht exemplarisch für die ganzheitliche Entwicklungskompetenz und internationale Ausrichtung der KanAm Grund Group. Das Projekt vereint moderne Arbeitswelten mit nachhaltiger Substanz und langfristigem Wertschöpfungspotenzial.
Dabei begreift die KanAm Grund Group Immobilien als zukunftsorientierte Lebensräume, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang bringen – im Sinne ihrer Philosophie, Werte mit Weitsicht zu gestalten.
Unsere Detailleistungen bei der Realisierung von „Svanemølleholm“ lassen sich in vier Phasen aufteilen:
1. Akquisitions- und Investment-Services
Im Rahmen des Projekts übernahm die KanAm Grund Group die Gesamtverantwortung für die Identifizierung und Umsetzung des Erwerbsprozesses dieses Joint-Venture-Investments. Dazu gehörten die sorgfältige Durchführung der Due Diligence, die Verhandlungsführung mit allen Beteiligten sowie die Strukturierung und Finanzierung der Transaktion. Durch ihre umfassende Marktkenntnis und Investmentexpertise stellte die KanAm Grund Group sicher, dass sämtliche Schritte des Ankaufsprozesses effizient, risikobewusst und wertorientiert umgesetzt wurden.
2. Fondsmanagement-Services
Im Zuge der strategischen Fondsaufsicht wurde eine ganzheitliche Steuerung des Investments über alle Phasen hinweg sichergestellt. Dazu gehörten die laufende Bewertung und Performanceanalyse des Fonds, die Organisation und Überwachung der Finanzierung sowie die Einhaltung sämtlicher regulatorischer und aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Darüber hinaus umfasste das Leistungsportfolio das Treasury-Management sowie die Optimierung der Kapital- und Liquiditätsstrukturen. Durch diesen integrierten Managementansatz wurden Transparenz, Stabilität und ein nachhaltiger Wertzuwachs für die Investoren geschaffen.
3. Projektüberwachung und Entwicklungssteuerung
Gemeinsam mit dem Projektmanager Drees & Sommer übernahm das Development-Team der KanAm Grund Group die übergeordnete Steuerung und Qualitätsüberwachung während der gesamten Entwicklungsphase. Die durch den Joint-Venture-Partner ausgeführten Bau- und Planungsarbeiten wurden fortlaufend hinsichtlich Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben überwacht und koordiniert. Durch die enge Abstimmung und transparente Kommunikation konnte gewährleistet werden, dass alle Projektanforderungen effizient umgesetzt und die hohen Qualitätsstandards in jeder Phase eingehalten wurden.
4. Exit-Strategie
Die KanAm Grund Group begleitet das Asset-Management von „Svanemølleholm“ bis zum geplanten Exit und stellt dabei eine kontinuierliche Wertoptimierung sicher. Bereits vor Abschluss der Projektentwicklung wurden verschiedene Exit- und Halteszenarien detailliert analysiert, um den wirtschaftlich optimalen Zeitpunkt für eine Veräußerung oder Weiterführung des Investments zu bestimmen. Dieser vorausschauende Ansatz ermöglicht es, Marktchancen gezielt zu nutzen und potenzielle Wertsteigerungen bestmöglich auszuschöpfen – im Sinne einer langfristigen, renditeorientierten Investmentstrategie.
Gute Gründe für die Realisierung des Developments …
+ Strategische Lage im Nordhafen
„Svanemølleholm“ liegt im dynamischsten Stadtgebiet Kopenhagens mit hervorragender Infrastruktur und direkter Wasserlage. Der Nordhafen ist Teil des größten Stadtentwicklungsprojekts Skandinaviens und soll bis 2050 rund 40.000 Menschen Wohnraum und ebenso vielen Arbeitsplätze bieten.
+ Starke Partnerschaft im Joint Venture
Die Zusammenarbeit mit AP Pension im Rahmen eines Joint Ventures stärkt die Bedeutung des Projekts und sichert die Übereinstimmung langfristiger Anlageziele.
+ Attraktive Investmentgrundlage
Als langfristig vermietete Immobilie in erstklassiger Lage bietet „Svanemølleholm“ ein stabiles Investment mit sicheren Cashflows.
+ Hervorragende Anbindung und hohe Standortqualität
Eine Metro-Station in fünf Gehminuten Entfernung und die Einbettung in ein modernes Stadtquartier garantieren optimale Erreichbarkeit und nachhaltige Mieterbindung.
+ Wachsende Nachfrage nach Büroflächen
Das begrenzte Angebot an modernen Bürogebäuden trifft auf hohe Nachfrage – gerade in Kopenhagen, wo Großmieter wie Nykredit und AP Pension passende Flächen im Stadtzentrum nicht finden konnten. Vor diesem Hintergrund positioniert sich „Svanemølleholm“ als neuer CBD der Stadt, der genau diese Nachfrage nach hochwertigen, zentral gelegenen und nachhaltigen Büroflächen bedient.
Weitere Development-Ansätze in Prüfung
Neben der Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Projekte, prüft die KanAm Grund Group fortlaufend potenzielle neue Development-Ansätze. Von Interesse sind Grundstücke und Projekte mit einem Equity-Volumen von ca. 10-50 Millionen Euro. Neben Hotels und Serviced Apartments liegt der Fokus auf den Segmenten Logistics & Light Industrial, Office und Residential in den deutschen Top-7-Städten und wirtschaftlich starken Metropolregionen sowie im gesamten europäischen Ausland. Dabei sind zentrale Lagen mit guter Anbindung sowie ein bestehendes bzw. kurzfristig verfügbares Baurecht von hoher Bedeutung. Zusätzlich werden auch stetig Refurbishment- sowie Repositionierungsansätze geprüft.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: development@at@myownproviderkanam-grund-group..de.de




