DEVELOPMENT |

„KanAm Grund Group Insights“ – Projektupdate „Mjunic“ – Im Fokus dieser KanAm Grund Group DEVELOPMENT Insights steht das Projekt „Mjunic“ in München.

Das Münchner Temmler-Areal – ein Paradebeispiel für die Transformation ehemaliger Industrieflächen zu einem hippen Stadtquartier

Das Projekt „Mjunic“ befindet sich in der Levelingstraße 17 in München, und damit auf dem ehemaligen Temmler-Areal in Berg am Laim. Eine Standortverlegung des Pharmakonzerns Temmler führte 2016 zum Verkauf des Geländes. In dem ehemaligen Gewerbegebiet ist in den letzten Jahren ein modernes Wohn- und Gewerbequartier entstanden. Das Viertel hat sich zusehends zu einem urbanen und kreativen Ort entwickelt. Der Mix aus Gastronomie und Einkaufs- sowie Freizeitangeboten zieht sowohl Anwohner als auch Unternehmen in das neue Stadtquartier. Neben Unternehmen wie Willy Bogner und dem C. Bertelsmann Verlag sind dort auch zahlreiche Co-Working-Spaces, Start-ups sowie Hotels und moderne Konferenzzentren beheimatet. 
Auch die Infrastruktur des Viertels wurde deutlich ausgebaut. Neben den Verkehrsverbindungen, wie U-Bahn und Straßenbahn, wurde beispielsweise auch der Zugang zu Fahrradinfrastrukturen und Fußwegen optimiert. Dies hat die Anbindung an das Münchener Stadtzentrum und andere Stadtteile erleichtert. Trotz der urbanen Entwicklung wurde darauf geachtet, Grünflächen zu erhalten und zu schaffen. Parks und Erholungsgebiete tragen entsprechend zur Lebensqualität bei.
 

Entstehung von „Mjunic“ und damit verbundene Ziele
Nach dem Abriss des Altbestands begann die KanAm Grund Group im März 2022 auf einer Fläche von knapp 5.000 Quadratmetern mit der Realisierung des Projekts „Mjunic“. Das Investitionsvolumen lag dabei bei ca. 30 Millionen Euro.
Nach etwa zweieinhalb Jahren konnte der Neubau eines Aparthotels mit 90 Serviced Apartments im Juli 2024 abgeschlossen werden. 
Das vierstöckige moderne Gebäude mit höchster Energieeffizienz besticht durch eine spektakuläre Architektur. Die Gebäudefront ist geprägt durch eine auffällige Metallfassade mit Rautenstruktur im Farbspektrum Gold, Dunkelgrün und Anthrazit. Das hochwertige und moderne Interieur samt Lobby-Cube, Bar und Foodstation lädt zum Verweilen ein. In der eindrucksvollen Skyterrasse können Gäste darüber hinaus einen Sundowner genießen, während die Waschmaschine in der wahrscheinlich ersten Wash-Bar über den Dächern Münchens ihre Dienste tut. 
Seit Juli 2024 empfangen die von der Nena Hospitality betriebenen „Nena Apartments Berg am Laim“ ihre Gäste.
 

Eine detaillierte Beschreibung des Projektes finden Sie hier auf der Website der Deutsche Baumeister & Architekten Im Fokus (dba GmbH).
 

Wie das zuletzt vorgestellte Projekt „Myhatten“, gehört auch „Mjunic“ zum Portfolio des 2018 aufgelegten KanAm Grund German Development Fonds. Der Projektentwicklungsfonds stellt im Rahmen des Ankaufs das Eigen- und Mezzanine-Kapital zur Verfügung. Das Development Management Germany-Team der KanAm Grund Group verantwortet sowohl den Ankauf, die Konzeptionierung und die technische und baurechtliche Steuerung der Projekte als auch den potenziellen Verkauf dieser. 
 

Ganzheitliche und zielgerichtete Realisierung von Projektentwicklungen
Die KanAm Grund Group legt großen Wert auf eine zielgerichtete und erfolgsorientierte Umsetzung ihrer Projektentwicklungen über den gesamten Lebenszyklus. 
Mit einer Development-Kompetenz, die ein Projektvolumen von rund 8 Milliarden Euro umfasst, stellt das Unternehmen hohe Anforderungen an Qualität, Kosteneffizienz und termingerechte Fertigung – wesentliche Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg der Projekte, die es für seine Investoren realisiert.
Die operativen und strategischen Entwicklungsaktivitäten werden vom Hauptsitz in Frankfurt am Main aus gesteuert, wobei der Fokus auf Projektentwicklungen in Deutschland liegt. 
Zu den Aufgaben des Teams Development Management Germany gehören unter anderem der Ankauf, die Konzeptionierung, sowie die technische und baurechtliche Steuerung der Projekte, einschließlich des potenziellen Verkaufs dieser Immobilien. Darüber hinaus ist es der KanAm Grund Group wichtig, Nachhaltigkeit und sozialen Fortschritt in ihre Projekte zu integrieren.
 

„Mjunic“ als Beispiel für die ganzheitliche Development-Kompetenz der KanAm Grund Group
Ein Beispiel für ihre ganzheitliche Entwicklungskompetenz ist das Projekt „Mjunic“, das die Begeisterung der KanAm Grund Group für zukunftsfähige Lösungen mit Substanz und langfristigem Wertschöpfungspotenzial verdeutlicht. Dabei wird die ganzheitliche Gestaltung von Immobilien über den gesamten Lebenszyklus hinweg realisiert.


Unsere Detailleistungen bei der Realisierung von „Mjunic“ lassen sich in drei Phasen aufteilen: 

1. Sourcing und Ankauf
Nach der Gewinnung von Investoren für dieses Projekt haben wir die für den Ankauf des Grundstücks und für die Durchführung des Projekts notwendige Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung erfolgreich aufgesetzt. 

2. Realisierung der Projektentwicklung
Es folgten die Konzeptionierung, die Planungskoordination, die Steuerung der Ausschreibung sowie die Festlegung der Vergabestrategie, ehe wir das Behördenmanagement zur Erwirkung des Baurechts anstoßen konnten. Im nächsten Schritt konnte das Projektmonitoring aufgesetzt werden, um darüber eine kontinuierliche Projektsteuerung vornehmen zu können. Weitere damit verbundene Tätigkeiten waren die Führung des Bankencontrollings und das Berichtswesen an Externe, das Stakeholdermanagement, die erfolgreiche Vermietung an NENA Apartments inklusive baubegleitendem Mietermanagement sowie die Übergabe-/Inbetriebnahmekoordination parallel zur Fertigstellung des Projekts. 

3.    Exitstrategie
Auch eine Exitstrategie mit unterschiedlichen Optionen hat das Development-Team der KanAm Grund Group entworfen. Neben dem Verkauf und der Restrukturierung ist die Überführung ins Bestandsmanagement eine weitere Option. Für Letztere haben wir uns zum aktuellen Zeitpunkt bei „Mjunic“ entschieden. Durch die langfristige Sicherung dieses Top-Assets in guter Lage in München können nachhaltig attraktive Renditen für unsere Investoren erzielt werden. Die KanAm Grund Group ist für das Asset-Management der Immobilie verantwortlich und bildet darüber hinaus zukünftig auch das Property-Management ab. 
 

Gute Gründe für die Realisierung des Developments…

  • Der Bau des Serviced Apartment Hotels zielt auf die wachsende Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende in optimaler Lage zum Ostbahnhof, zur Messe München und zur Münchner Innenstadt ab. 
  • München ist bei Touristen weltweit sehr beliebt, auch der Geschäftstourismus hat in den letzten zwei Jahren eine beeindruckende und nachhaltige Erholung vom Coronatief erfahren. Nach zahlreichen Großveranstaltungen, u.a. aus den Bereichen Sport und Musik blickt die bayerische Landeshauptstadt 2024 auf ein Rekordjahr hinsichtlich der Besucherzahlen und Übernachtungsgäste zurück. Auch für die nächsten Jahre werden steigende Zahlen prognostiziert.
  • In unmittelbarer Nachbarschaft des Aparthotels wurde/wird weiterhin städtebauliches Potenzial realisiert, u.a. durch zahlreiche Neuentwicklungen im Münchner Osten, u.a. die Macherei, das Werksviertel oder auch das Büro- und Hotelhochhaus NEO – The SUN. 
  • Im Vorfeld erhobene Research-Ergebnisse haben sich durch positive Entwicklung dieses Standorts als einen der aufstrebenden Stadtteile Münchens bestätigt. 
     

Weitere Developmentansätze in Prüfung   
Neben der Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Projekte, prüft die KanAm Grund Group fortlaufend potenzielle neue Developmentansätze. Von Interesse sind Grundstücke und Projekte mit einem Equity-Volumen von ca. 10-50 Millionen Euro. Neben Hotels und Serviced Apartments liegt der Fokus auf den Segmenten Logistics & Light Industrial, Office und Residential in den deutschen Top-7-Städten und wirtschaftlich starken Metropolregionen sowie im gesamten europäischen Ausland. Dabei sind zentrale Lagen mit guter Anbindung sowie ein bestehendes bzw. kurzfristig verfügbares Baurecht von hoher Bedeutung. Zusätzlich werden auch stetig Refurbishment- sowie Repositionierungsansätze geprüft.


Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: development@kanam-grund-group.de
 

 

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.